Deutschland 70% Deutschland
Vereinigte Staaten von Amerika 23% Vereinigte Staaten von Amerika
Kanada 1% Kanada
Rumänien 1% Rumänien

Total:

34

Länder
470235
Heute: 1
Gestern: 5
Diese Woche: 1
Dieser Monat: 10
Total: 470.235

Kulturelle Veranstaltungen

Hier werden kulturelle Veranstaltungen vorgestellt.

 Am Sonntagnachmittag den 12. Mai 2024. am Muttertag erfreute das Vyshyvanka Ensemble unter der Leitung von Bill Holler die Bewohner des BRK Seniorenheims in Woffenbach mit einem unterhaltsamen Frühlingskonzert.

Regelmäßig tritt der Chor ehrenamtlich in Alten-und Pflegeheimen auf, um seine Dankbarkeit mit dem Landkreis Neumarkt zu zeigen und um eine musikalische Brücke zwischen der Ukraine und der Oberpfalz zu bauen.

Der Schwerpunkt an diesem Muttertag lag bei deutschen Volksliedern, so dass die Bewohner die Möglichkeit hatten, beim Konzert mitzusingen, was diese auch gerne taten.

Bericht in Neumarktaktuell!

2024 05 12 nr01 Ensemble beim Singen2024 05 12 nr02 Bill Holler am Keybord2024 05 12 nr03 gruppenfoto

2024 05 22 pressebericht in den nn

 

Zu einem Benefiz-Frühlingskonzert vom Vyshyvanka-Ensemble unter Leitung von dem großartigen Bill Holler wurde für Freitagabend, den 19. April 2024 ab 19:30 Uhr ins Bürgerzentrum in der Alten Schule in Pölling eingeladen. Das Vyshyvanka-Ensemble, 2022 in Neumarkt in der Oberpfalz von Bill Holler ins Leben gerufen, steht sinnbildlich für die Brücke der Verständigung zwischen der Ukraine und Deutschland. Bestehend aus Mitglieder beider Nationen, verfolgt die Gruppe das edle Ziel, die Freundschaft zwischen den beiden Länder zu vertiefen.Mit deutscher und ukrainischer Volksmusik begeisterte das Ensemble und erzielte einen Spendenbetrag von rund 1.000 €. Der gesamte Erlös wurde unmittelbar danach an die Evangelisch-Luterische Kirche in Odessa, die von Pfarrer Alexander Gross geleitet wird und für humanitäre Hilfe für Binnenflüchtlinge verwendet werden, weitergeleitet. Der Verein "Valores" war wieder mit seinem Vorsitzenden Johann Kerner vertreten.

Pressevorankündigung in Neumarkt aktuell!

Online Vorankündigung im NT!

Pressevorankündigung in Neumarkt online!

Bericht in Neumarkt aktuell!

Bericht in Neumarktonline!

2024 04 10 pressevorankundigung in den nn2024 04 19 nr06 Bill Holler moderiert2024 04 19 nr09 iranisches Ehepaar musizieren

 

2024 04 19 nr12 ukrainische Sangerin singt2024 04 19 nr14 ukrainische Musikerin am Klavier2024 04 19 nr19 dankesworte Tetiana Aristarkhova

2024 04 19 nr23 Vyshyvanka Ensemble singt2024 04 23 pressebericht im NT2024 04 24 pressebericht in den nn 

 

 

 

Am Samstagnachmittag, den 24.Februar 2024 am 2. Jahrestag des Völkerrechtswidrigen Überfalls der russischen Föderation auf die Ukraine, fand ab 15:30 Uhr  im Bürgerzentrum in der Alten Schule in Pölling ein super tolles Benefizkonzert für die Ukrine Hilfe statt. Das Konzert hatte das Motto "Von Chile über Neumarkt nach Kiew". Eröffnet wurde das Benefizkonzert im Vorprogramm mit dem "Vyshyvanka-Ensemble" unter der Leitung von Bill Holler und ab 16:00 Uhr mit dem "Neruda-Ensemble" fortgesetzt. Der Eintritt war kostenfrei - aber um Spenden für die Ukrainehilfe Neumarkt wurde höflichst gebeten. Einige Tage später konnte der Leiter des Neruda Ensemble Roland Schmidt, den stolzen Betrag von 1.500 € an Tetiana Aristarkhova, Sprecherin der ukrainischen Gemeinde Neumarkt und Johann Kerner, Vorsitzender des Vereins "Valores", Hilfe-Jugend-Kultur e.V. öffentlich übergeben.

Bericht in Neumarkt aktuell!

Onlinebericht im NT!

2024 02 03 pressevorankundigung im NT2024 02 22 pressevorankundigung im NT2024 02 22 pressevorankundigung im Wochenanzeiger

2024 02 23 pressevorankundigung in den nn2024 02 24 nr01 flyer vorderseite2024 02 24 nr01 grussdankesworte Tetiana Aristarkhova

2024 02 24 nr02 flyer innenseiten2024 02 24 nr03 flyer rueckseite2024 02 24 nr03 Vyshyvanka Ensemble singt

2024 02 24 nr05 das Neruda Ensemble2024 02 26 pressebericht im NT2024 02 28 pressebericht in den nn

2024 03 02 pressebericht im NT

 

 

Am Sonntag den 26. Mai von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr wurde die Vielfalt der Stadtgesellschaft Neumarkt beim Interkulturellen Tag im LGS Park (Landesgartenschau) in den Vordergrund gerückt und im Bewusstsein der Neumarkter und Neumarkterinnen verstetigt. Das bunte internationale Programm für Groß und Klein im Rahmen des „Sommer im Park“ bestand aus Musik und Theater, einer Podiumsdiskussion und einer Pantomine am Nachmittag. Für die Verpflegung sorgten Gastronomen verschiedener Nationalitäten. Bei der ersten Veranstaltung dieser Art war der Verein 2Valores" durch seinen Kassenprüfer, Stadtrat und Integrationsbeauftragter sowie Initiator der Veranstaltung Rainer Hortolani vertereten.

 

Weiterlesen: Interkultureller Tag im LGS Park in Neumarkt - 26. Mai 2019

Am 1. August 2017 fand im Katharina Ackermann Park, in Sanktanna, die Zweite Ökumenische Ahnen- und Totengedenkfeier sowie anschließend der vierte Interkulturelle Abend, organisiert vom Verein „Valores“ und der Stadt Sanktanna statt.

 

 

Geistliche und Organisatoren der Veranstaltung.

Weiterlesen: 4. Interkultureller Abend mit Gedenkfeier in Sanktanna - 1. August 2017