VeranstaltungenHier werden Informationen über vergangene und zukünftige Veranstaltungen veröffentlicht. 
 
 Am Samstagnachmittag, den 16. November 2019 ab 14.30 Uhr fand die 15. ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins "Valores" im Bürgerhaus der Stadt Neumarkt, Fischergasse 1 statt. 
 
 Am Sonntagnachmittag den 08.November 2015 ab 14.30 Uhr fand die 13. ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins "Valores" im Bürgerhaus der Stadt Neumarkt, Fischergasse 1 statt. Das Gruppenbild der anwesenden Teilnehmer zeigt: Der Vorsitzende, Johann Kerner, konnte von einem umfangreichen und projektreichen Jahr 2015 berichten. Der Ausblick auf die anstehenden Aktivitäten in 2016 verspricht wieder viele und sicherlich hilfreiche Projekte, die bereits jetzt in 2015 geplant und angestoßen wurden. 
 Am Sonntagnachmittag den 3. Dezember 2017 ab 14:30 Uhr fand die 14. Mitgliederversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft des Vereins "Valores" im Bürgerhaus der Stadt Neumarkt statt. Dabei wurde der Vorstand neu gewählt. Hier die erweiterte Vorstandschaft nach der Wahl (v.l.n.r.): Inge Frühinsfeld (Beisitzerin), Gjorgi Bozinov (Kassenwart), Sebastian Feierle (Kassenrevisor), Jürgen Liegl (1.Stv. Vorsitzender), StR Rainer Hortolani (Kassenrevisor), Johann Kerner (Vorsitzender), MdEP, Albert Dess (3.Stv. Vorsitzender),Anna Andor (Schriftführerin) Leider nicht auf dem Foto: Helmut Schulze (2.Stv.Vorsitzender), Michael Szellner (Beisitzer, Banat), Emil Silberhorn, Johannes Kerner und StR Peter Ehrensberger (Beisitzer) 
 
 
 Weiterlesen: Teilnahme an der Vortragsreihe "Land und Leute" , Syrien - 9. Februar 2017 
 
 Beim 30jährigen Jubiläums-Antonitreffen in Freiburg i.Br. am Samstag den 21. Januar 2017, dieses Jahr unter dem Motto „30Jahre Heimatgefühle – zwischen 2Welten“ wurde der Verein von Anneliese und Johann Kerner als Vorsitzender sowie Josef Zippel, (Denzlingen) Katharina Hell (Leingarten) Josef Budean (Freiburg) als Mitglieder vertreten. Neben einer Ehrenurkunde für den Initiator und Gründer dieser seit drei Jahrzehnte stattfindenden Treffen, übergab ich Anton Bleiziffer auch im Namen des Vereins ein 10ltr. Fass für den „Freiburger Singkreis“ und ein 20ltr. Fass der Blaskapelle „Eisenbahner Musikanten“ Neumarkter " Gansbräu Bier " als Dank für die gute, erfolgreiche und freundschaftliche Zusammenarbeit. 
 Auch dieses festliche Antonitreffen findet, wie in den vielen Jahren zuvor, in dem Gemeindesaal der katholischen Pfarrei Sankt Petrus Canisius im Stadtteil Landwasser in Freiburg statt. Immer am dritten Samstag im Januar treffen sich Sanktannaer, Banater und einige wenige Freiburger um innerhalb der reichen und vielfältigen Festtagskultur der Banater Schwaben dieses einzigartige Fest zu feiern, initiiert von der Erinnerungskultur seines Heimatortes Sanktanna, durch Anton Bleiziffer. Wie in den dreijahrzehnten davor auch schon, war an diesem Jubeltag der Gemeindesaal wieder bis auf den letzten Platz belegt. Zu diesem 30jährigen Jubiläum wollten auch einige Ehrengäste herzlichst gratulieren: die Finanzministerin des Landes Baden-Württemberg, Edith Sitzmann, der Ministerialdirigent im Innenministerium in Stuttgart, Herbert Hellstern, der Ehrenbundesvorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Bernhard Krastl mit Ehefrau Veronika, sowie der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Peter Dietmar Leber mit Ehefrau Hiltrud. Begonnen wurde jedes Treffen um 14 Uhr mit einigen Grußworten des Initiators und Leiter des Freiburger Singkreises Anton Bleiziffer. Anschließend singen alle Mitwirkende und Gäste gemeinsam das Antoni-Lied, das Namenstagslied der Sanktannaer. Musikalisch unterstützt und begleitet vor einigen Jahren noch, durch Familie Andreas Weber in vier Generationen und ergänzt durch Josef Rentz, Anton Bleiziffer und Josef Zippel. 
 
 
 Vortrag "Die Banater Stadtmusikanten" von Kathaina Hell. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Hier einige der Ehrengäste der Veranstaltung : ( von li. nach rechts ) Ministerialdirigent im Innenministerium des Landes BW , Herbert Hellstern, Hiltrud Leber, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Peter-Dietmar Leber, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft Bernhard Krastl und seine Frau Veronika Krastl. 
 Pressebericht der Banater Post vom 05.02.2017 über die Veranstaltung 
 
 UnterkategorienGesellschaftliche Veranstaltungen Beitragsanzahl: 18Kulturelle Veranstaltungen Beitragsanzahl: 9Hier werden kulturelle Veranstaltungen vorgestellt. Jugendveranstaltungen Beitragsanzahl: 10Hier werden Jugendveranstaltungen veröffentlicht. Veranstaltungen mit Kooperationspartnern Beitragsanzahl: 9Veranstatungen, die in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern durchgeführt werden oder durchgeführt worden sind. Eigene Veranstaltungen - Intern Beitragsanzahl: 17Vereinsinterne Veranstaltungen, Sitzungen und Versammlungen Externe Veranstaltungen - Vertretung nach Außen Beitragsanzahl: 77Externe Veranstaltungen, bei denen der Verein in der Öffentlichkeit vertreten wurde oder Teilnehmer/Abordnungen anwesend waren.  | 
            





 

Eine Abordnung des Vereins Valores, bestehend aus Johann und Anneliese  Kerner mit  Jürgen Liegl  nahm an der Veranstaltung „Land und Leute“ der Stadt Neumarkt am 09. Februar 2017 im Bürgerhaus Neumarkt teil.
 Urkunde für Anton Bleiziffer
